
Verwaltung & Service | Senioren & Pflege | Ambulante Dienste & Betreutes Wohnen | Kinder & Jugendliche | Teilhabe & Förderung | Sucht & psychische Erkrankungen |
Stationäre Tourenplanung in Harzgerode
Es geht endlich los!
Das Projekt stationäre Tourenplanung ist am 24.01.2025 im GBS Goldener Herbst in Harzgerode endlich gestartet!
Mit einer kleinen Frühstückspause lässt es sich doch gleich viel besser arbeiten... Die Pflegeleitungen der Senioreneinrichtung sind bereits fleißig am Üben und Hinterlegen aller wichtigen Daten. Begleitet wird das Projekt von Herrn Kranert (Koordinator für Projekte/ IT/ Medizinprodukte).
In Zusammenarbeit mit Medifox DAN wird das Projekt zunächst in unserer Pflegeeinrichtung Goldener Herbst umgesetzt.
Ziel ist die Organisation im Alltag erheblich zu vereinfachen.
Im Rahmen der Dienstplangestaltung werden unter Berücksichtigung von Qualifikationen die Aufgaben und Verrichtungen direkt schon im Voraus durch die Leitungskraft zugewiesen. Die Mitarbeitenden können dann während ihrer Schicht ganz einfach auf dem Tablet ihre To Dos ansehen und schnell und effizient danach arbeiten.
Dies erleichtert nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern sorgt auch dafür, dass klare Strukturen im Arbeitsalltag integriert sind und damit ein reibungsloses, qualitatives Arbeiten ermöglicht wird.
Es bleibt spannend - wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden und geben immer mal wieder Einblicke in die Fortschritte.
Mit einer kleinen Frühstückspause lässt es sich doch gleich viel besser arbeiten... Die Pflegeleitungen der Senioreneinrichtung sind bereits fleißig am Üben und Hinterlegen aller wichtigen Daten. Begleitet wird das Projekt von Herrn Kranert (Koordinator für Projekte/ IT/ Medizinprodukte).
In Zusammenarbeit mit Medifox DAN wird das Projekt zunächst in unserer Pflegeeinrichtung Goldener Herbst umgesetzt.
Ziel ist die Organisation im Alltag erheblich zu vereinfachen.
Im Rahmen der Dienstplangestaltung werden unter Berücksichtigung von Qualifikationen die Aufgaben und Verrichtungen direkt schon im Voraus durch die Leitungskraft zugewiesen. Die Mitarbeitenden können dann während ihrer Schicht ganz einfach auf dem Tablet ihre To Dos ansehen und schnell und effizient danach arbeiten.
Dies erleichtert nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern sorgt auch dafür, dass klare Strukturen im Arbeitsalltag integriert sind und damit ein reibungsloses, qualitatives Arbeiten ermöglicht wird.
Es bleibt spannend - wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden und geben immer mal wieder Einblicke in die Fortschritte.