
Verwaltung & Service | Senioren & Pflege | Ambulante Dienste & Betreutes Wohnen | Kinder & Jugendliche | Teilhabe & Förderung | Sucht & psychische Erkrankungen |
GBS / Verwaltung & Service
/ Gemeinsam Leben gestalten... Alltag & Entwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
Gemeinsam Leben gestalten... Alltag & Entwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
In unserer Einrichtung, GBS Villa Kunterbunt in Epenwöhrden, einer besonderen Wohnform der Kinder- und Jugendhilfe, leben bis zu 10 Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können. Unsere Wohngruppe ist für sie ein sicherer Ort - ein Zuhause - mit klaren Strukturen, Verlässlichkeit und Menschen, die sie ernst nehmen.
Unsere pädagogische Arbeit geht dabei weit über den Alltag hinaus: Wir fördern die individuelle Entwicklung jedes Kindes/ Jugendlichen - emotional, sozial, schulisch und lebenspraktisch. Wir begleiten sie durch Höhen und Tiefen, bieten Orientierung, bauen tragfähige Beziehungen auf und stärken Selbstvertrauen und Eigenverantwortung.
So wie kürzlich, als eine unserer Bewohnerinnen, Luci ihre Konfirmation gefeiert hat. Für sie ein Fest des Glaubens und des Erwachsenwerdens, für uns ein bewegender Tag, an dem wir gerne an ihrer Seite standen.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist auch die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern. Wir beziehen die Familien der Kinder aktiv mit ein, mit Blick auf ihre Stärken und mit dem Ziel, gemeinsam gute und tragfähige Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
„Manchmal brauchen Kinder kein perfektes Zuhause - sondern Menschen, die da sind, wenn es darauf ankommt.“
Genau das ist unser Anspruch: Mit Fachlichkeit, Herz und Fürsorge - gemeinsam Leben gestalten.
Unsere pädagogische Arbeit geht dabei weit über den Alltag hinaus: Wir fördern die individuelle Entwicklung jedes Kindes/ Jugendlichen - emotional, sozial, schulisch und lebenspraktisch. Wir begleiten sie durch Höhen und Tiefen, bieten Orientierung, bauen tragfähige Beziehungen auf und stärken Selbstvertrauen und Eigenverantwortung.
So wie kürzlich, als eine unserer Bewohnerinnen, Luci ihre Konfirmation gefeiert hat. Für sie ein Fest des Glaubens und des Erwachsenwerdens, für uns ein bewegender Tag, an dem wir gerne an ihrer Seite standen.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist auch die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern. Wir beziehen die Familien der Kinder aktiv mit ein, mit Blick auf ihre Stärken und mit dem Ziel, gemeinsam gute und tragfähige Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
„Manchmal brauchen Kinder kein perfektes Zuhause - sondern Menschen, die da sind, wenn es darauf ankommt.“
Genau das ist unser Anspruch: Mit Fachlichkeit, Herz und Fürsorge - gemeinsam Leben gestalten.