Rostock_Ferienvergnügen_Dänemark
image/svg+xml
"Partizipation ist der Schlüssel zur Erfahrung von Selbstwirksamkeit!"
Ansprechpartner: Tim Pfitzmann
Tim Pfitzmann
Einrichtungsleitung

GBS Wohngruppe am Kunkeldanweg

GBS Wohngruppe am Kunkeldanweg

"Partizipation ist der Schlüssel zur Erfahrung von Selbstwirksamkeit!"
Ansprechpartner: Tim Pfitzmann
Tim Pfitzmann
Einrichtungsleitung

Auf einen Blick

Kunkeldan_Außen_1
Pfeil links Pfeil rechts
  • heilpädagogische und therapeutische Förderung
  • pädagogische Förderung nach Reggio
  • freizeit- und erlebnispädagogische Angebote
  • intensive, individuelle Förderung im Alltag
  • schulische / berufliche Förderung: Lerntraining, Nachhilfe für die Schule/ Ausbildung
  • Anleitung zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Förderung von Sozialkontakten
  • Kooperation mit externen Stellen
  • Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten
  • ein warmherziges zu Hause


Jobs & Karriere
bei der GBS

unsere Jobangebote

Kontakt

GBS Wohngruppe am Kunkeldanweg

Kunkeldanweg 20

18055 Rostock




Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular
Jobs & Karriere
bei der GBS

unsere Jobangebote

Über uns

Die Wohngruppe am Kunkeldanweg befindet sich in einem idyllischen, infrastrukturreichen Wohngebiet in der Hansestadt Rostock. Das neu renovierte, lichtdurchflutete Reihenhaus mit einem weitläufigen Garten bietet ausreichend Platz für fünf Jugendliche, die verteilt auf drei Etagen jeweils in Einzelzimmern wohnen. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zu den entsprechenden Schulen, Freizeitstätten und Therapiemöglichkeiten. Bei dieser neuen Wohngruppe handelt es sich um eine konzeptionelle Erweiterung der Villa Sankt Georg, in der wir Jugendliche ab 14 Jahren mit dem Ziel der weiteren Verselbstständigung betreuen. Die meisten Bewohner/innen, welche im Kunkeldanweg leben, sind bereits in der Villa Sankt Georg aufgewachsen.
Die Jugendlichen in unserer heilpädagogischen Wohngruppe sind eine heterogene Gruppe ab einem Alter von 14 Jahren, die verschiedene Auffälligkeiten haben – sei es geistige Beeinträchtigungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen.
Partizipation und Mitbestimmung sind wesentliche Grundsätze unseres Handelns. So geben wir den Jugendlichen eine größtmögliche Selbstbestimmung und Selbstverantwortung mit, wie auch hier bei unserem neuen Projekt am Kunkeldanweg: die späteren Bewohner/innen wurden bei allen Angelegenheiten rund um die Gestaltung des neuen zu Hauses, wie z.B. bei der Einrichtung ihrer eigenen Wohnräume aktiv mit einbezogen, damit sie sich gleich von Anfang an in ihrem neuen zu Hause wohlfühlen. Alles was den Jugendlichen bereits vertraut ist, bleibt damit bestehen und sorgt für Sicherheit. Auch haben einige ihrer bekannten Mitarbeiter/innen aus der Villa Sankt Georg ihren Arbeitsplatz in die Wohngruppe am Kunkeldanweg verlagert.
Ziel unserer Bemühungen ist es, unseren Bewohnern eine größtmögliche
Selbstbestimmung und Selbstverantwortung zu ermöglichen. Wir richten unsere pädagogischen Schwerpunkte nach der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) aus.

Das neue Projekt stellt sich die Aufgabe, verhaltens- und wahrnehmungsspezifische Beeinträchtigungen zu überwinden, damit Jugendliche eine angemessene Lebensqualität für sich und ihr soziales Umfeld erlangen können. Dies beinhaltet das Selbstverständnis, den jungen Menschen während der Zeit in der Wohngruppe Schutz und Geborgenheit zu geben und die familiäre Situation, aus der die Jugendlichen kommen, zu entzerren und im Sinne der Jugendlichen zu kanalisieren.


Aufnahme
Leistungen

Aktuelle Nachrichten



Jobs & Karriere - aktuelle Stellenangebote

Nicht das Passende dabei? Weitere Stellenanzeigen anderer GBS-Einrichtungen finden Sie in unserem Jobportal.

Weitere Angebote

KIuJU - V Kunterbunt - Epenwöhrden - Architektur1
GBS Villa Kunterbunt
Epenwöhrden

KiJu - Villa Sankt Georg - Rostock - Architektur - Rondell_k
GBS Villa Sankt Georg
Rostock

SenHi_Unna_kleiner Kurpark_breit
GBS Kleiner Kurpark
Unna