
Verwaltung & Service | Senioren & Pflege | Ambulante Dienste & Betreutes Wohnen | Kinder & Jugendliche | Teilhabe & Förderung | Abhängigkeit & Sucht |
Helfen mit Format
Willkommen bei der GBS – Helfen mit Format
Die Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen (GBS) ist ein gemeinnütziger privater Dienstleister im Bereich des Sozialmanagements. Seit 1996 konzipieren und betreiben wir bundesweit verschiedene Einrichtungen und Dienste. Dazu gehören:
- Seniorenresidenzen, Pflegeeinrichtungen, mobile Pflegedienste und Sozialstationen, Wohngemeinschaften und Servicewohnen
- Wohn- und Lebenswelten, Arbeitsangebote sowie ambulante Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen
- verschiedenste Wohnformen, Alltagsbegleitungen und Arbeitsangebote bei Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen
- spezialisierte pädagogische Betreuung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die ambulant oder in besonderen Wohnformen erfolgen kann.

-
HarzgerodeGBS Pflegeeinrichtung Goldener Herbst
-
LüneburgGBS Senioren Residenz
-
RöderhofGBS Seniorenzentrum Huyblick
-
Blankenburg (Harz)GBS Wohnanlage Haus am Stadtpark
-
PabstorfGBS Wohnpark Am Selda
-
UnnaGBS Ambulanter Pflegedienst Unna
-
Dingelstedt, OT HuyGBS Pflegedienst Huy
-
SchwanebeckGBS Pflegedienst Schwanebeck
-
HerneGBS Pflegedienst SuSaMed
-
UnnaGBS Haus Am Kurpark
-
UnnaGBS Kleiner Kurpark
-
UnnaGBS Villa Massen - Wohngemeinschaft mit Service
-
HerneGBS Haus Katharina
-
UnnaGBS Kleiner Kurpark
-
UnnaGBS Ambulanter Pflegedienst Unna
-
EssenGBS Betreutes Wohnen Essen
-
UnnaGBS Haus Am Kurpark
-
VelbertGBS Betreutes Wohnen Velbert
-
HerneGBS Haus Katharina
-
HerneGBS Pflegedienst SuSaMed
-
Dingelstedt, OT HuyGBS Pflegedienst Huy
-
SchwanebeckGBS Pflegedienst Schwanebeck
-
UnnaGBS Villa Massen - Wohngemeinschaft mit Service
Jobs & Karriere - aktuelle Stellenangebote
Nicht das Passende dabei? Weitere Stellenanzeigen anderer GBS-Einrichtungen finden Sie in unserem Jobportal.
Bundesfreiwilligendienst
Wir würden uns freuen weitere Mitarbeiter des Bundesfreiwilligendienstes in unseren Einrichtungen einstellen zu können. Nachstehend einige Informationen zum Bundesfreiwilligendienst:
Der Bundesfreiwilligendienst wurde von der Bundesregierung als Nachfolger für den Zivildienst eingeführt. Er soll es nicht nur ermöglichen, dass ehemalige Zivildienststellen weiterhin besetzt werden können, sondern auch die bereits bestehenden Freiwilligendienste wie FSJ und FÖJ ergänzen.
"Der neue Freiwilligendienst ist eine Einladung an Menschen jeden Alters, sich für die Allgemeinheit zu engagieren. Davon profitieren nicht nur wir alle, sondern auch die Freiwilligen selbst"- Kristina Schröder - Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
zur offiziellen Seite des BFD